Wie kommt es, dass sich beim Betreten einer Kirche oft eine erhabene Stimmung einstellt? Die Fotos von Manfred Beseler geben eine mögliche Antwort darauf: Sie zeigen architektonische Strukturen insbesondere in romanischen und gotischen Kirchenbauen, die beim Besuch selten in dieser Perspektive in den Blick genommen werden.

Die Ausstellung in der Dillstraße wurde beendet (vielen Dank an das Team von kulturtours!). Die Bilder aber gehen auf Wanderschaft und bekommen für die nächste Ausstellung noch Zuwachs:
- St. Martinus, Eppendorf (Mai bis Juli 2025) – Details siehe unten
- St. Marien, Gemeinde Fuhlsbüttel-Ohlsdorf, Hamburg (Juli bis September 2025) – Details siehe unten
- Haus der Kirche des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein (voraussichtlich ab September 2025)
Vielen Dank an den Franzbrötchen-Verlag, bei dem man die Fotos der Ausstellung dazu käuflich erwerben kann. Und auch eine Postkartenserie (Kreuzgang und Gewölbe).
Nächster Termin für die Strukturen des Erhabenen:
- Dienstag, den 6. Mai 2025 17:30 Uhr: Vernissage in St. Martinus (siehe unten)

Anmeldung, Fragen zur Ausstellung, zum Kauf von Fotos und zu den Postkarten an:
info@franzbroetchen-verlag.de.
6. Mai bis 6. Juli 2025:
Strukturen des Erhabenen in St. Martinus, Eppendorf

Ort: Martinistraße 33, 20251 Hamburg
Vernissage: 6. Mai 2025, 17:30 bis 19:30 Uhr
- Manfred Beseler liest eigene literarische Texte zu den Bildern, begleitet vom Organisten Alexander Wiegmann.
- Und es gibt die erste Gelegenheit, neben der Betrachtung der Fotos untereinander und mit Manfred Beseler darüber zu sprechen.
Danach kann die Ausstellung besichtigt werden …
- Im Rahmen von Gottesdiensten oder anderen Veranstaltungen in der Kirche
- Zu Zeiten der offenen Kirche: Donnerstags, 16:00 bis 18:00 Uhr
- Für individuelle Terminvereinbarungen melde dich/melden Sie sich gerne bei Manfred Beseler über info@franzbroetchen-verlag.de
Ausstellungsende: 6. Juli 2025
13. Juli bis 20. September 2025:
Strukturen des Erhabenen in St. Marien, Ohlsdorf

Ort: Am Hasenberge 44, 22337 Hamburg
Eröffnung: 13. Juli 2025, 11:00 Uhr, im Rahmen des Gottestdienstes
Nach dem Gottesdienst gibt die erste Gelegenheit, neben der Betrachtung der Fotos untereinander und mit Manfred Beseler darüber zu sprechen.
Danach kann die Ausstellung besichtigt werden …
- Im Rahmen von Gottesdiensten oder anderen Veranstaltungen in der Kirche
- An folgenden Terminen:
- xx.xx.xxxx
- xx.xx.xxxx
- xx.xx.xxxx
- xx.xx.xxxx
- Für individuelle Terminvereinbarungen melde dich gerne bei Manfred Beseler über info@franzbroetchen-verlag.de
Ausstellungsende: 20. September 2025 im Rahmen des Klezmer-Konzertes in der Nacht der offenen Kirchen. (Link zur Veranstaltung folgt, wenn es den gibt.)
Nebenbemerkung: nur selten korrespondiert ein Fahrradständer mit der Struktur eines Kirchenbaus. Allein, um das du betrachten, lohnt sich ein Besuch dieser schönen Kirche. Natürlich mit dem Rad!

Voraussichtlich ab September 2025:
Strukturen des Erhabenen Haus der Kirche, Niendorf
Ort: Max-Zelck-Straße 1, 22459 Hamburg
Details werden noch bekanntgegeben.